Begegnungszonen in Österreich
Sammlung & Dokumentation


Kufstein – Fischergries

Tirol


Kurzbeschreibung


Im Bereich Fischergries an der Innpromenade wurde 2012 im Zuge von diversen Bauarbeiten im Umfeld eine neue Platzfläche nach den Prinzipien des Shared Space gestaltet und ausgebaut. Diese Begegnungszone beginnt an der Kreuzung mit der Inngasse und erstreckt sich bis zum Eppensteiner Durchgang.

Ziel der Begegnungszone war die Erhöhung der Aufenthaltsqualität und die Erleichterung der Querung der Fahrbahnflächen (damit auch die Zurverfügungstellung eines attraktiven Zuganges zur Innpromenade) für FußgängerInnen, die Schaffung einer multifunktionalen Platzsituation (Fläche auch für die Durchführung von Events, Wochenmärkten udgl.) sowie eine allgemeine Verkehrsberuhigung. In der Begegnungszone wurde der ruhende Verkehr gänzlich unterbunden (Tiefgaragenplätze für PKW befinden sich direkt unter der Begegnungszone sowie in der unmittelbaren Umgebung) um maximalen Raum für eine aktive Mobilität zu schaffen.


Lagekarte


Angegebene Kriterien

Kategorie der StraßeGemeindestraße
Typ / UmfeldPlatzsituation
Länge der Begegnungszoneca. 100 Meter
Erlaubte Geschwindigkeit20 km/h
Verkehrsaufkommen MIV2500 KFZ/24h
Verkehrsaufkommen Radca. 240 DTV
(Abschätzung Walk-space.at)
Verkehrsaufkommen Fußca. 120 FG-Frequenz/h
(Abschätzung Walk-space.at)
Öffentlicher VerkehrBus
Längsverkehr
Parken vorgesehenNein
Einbahn vorhandenNein
Längsneigung größer als 2%Nein
Elemente für AufenthaltsqualitätParallel zur Innpromenade wurden Sitzgelegenheiten (Bänke, Tische, Relaxliegen) eingerichtet und neue Bäume gepflanzt sowie ein bodengleicher Springbrunnen geschaffen.

Die Fahrflächen wurden durch locker situierte und bepflanzte Cortenstahltröge und übergroße Cortenstahlfiguren (diese symbolisieren flanierende Fußgänger) von der übrigen Platzfläche getrennt.

Ein neues Fußwegeleitsystem mit Stelen als Informationsträger führt TouristInnen und Einheimische zu interessante Plätze und Orte innerhalb der Stadt.

Bauliche GestaltungFahrbahn und Gehbereich wurden niveaugleich ausgeführt. Ein Blindenleitsystem führt über den gesamten Platz. Die gesamte Oberfläche des Platzes wurde mit großen Betonplatten gestaltet. Der Niveauunterschied zwischen der Tiefgarage direkt unter dem Platz und dem Promenadenweg wurde mittels Sitzstufen überwunden.
Sonstige relevante ProjektdetailsDie Projektverwirklichung erfolgte in Kooperation mit der Stadtwerke Kufstein GmbH.

Ansprechperson/Kontakt:

InstitutionStadtamt Kufstein
Weiterführender Link» Projektseite (extern)


Begegnungszonen in Österreich wird erstellt und betreut von Walk-space.at – der Österreichische Verein für FußgängerInnen
mit Dank an die KooperationspartnerInnen und FördergeberInnen