Begegnungszonen in Österreich
Sammlung & Dokumentation


Wien – Reschgasse

1120 Wien


Kurzbeschreibung


Im Zuge der Renovierung der Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße wurde auch das unmittelbare Umfeld berücksichtigt, in dem die Reschgasse situiert ist. Die fast 200 Meter lange Begegnungszone ist eine wichtige Verbindung zwischen der Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße und der U-Bahn-Station Niederhofstraße bzw. dem Meidlinger Markt.

Die Begegnungszone Reschgasse beginnt an der Kreuzung Ignazgasse und erstreckt sich bis zur Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße im Westen. Im Kreuzungsbereich Vivenotgasse ist die Begegnungszone unterbrochen. Durch die Einrichtung dieser Begegnungszone wurde die Aufenthaltsqualität für FußgängerInnen erhöht, das Queren erleichtert und eine Möglichkeit für den Radverkehr geschaffen, die Reschgasse in die der Einbahn entgegengesetzten Richtung zu befahren. Dadurch konnte eine attraktive Querverbindung von der Fußgängerzone zum Meidlinger Markt geschaffen werden. Die im Zuge der Umgestaltung erforderliche Reduktion von Stellplätzen zwischen Ignazgasse und Vivenotgasse hat insgesamt mehr Raum für aktive Mobilität ermöglicht.

Der öffentliche Raum wurde mit Bäumen und zusätzlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet sowie eine Citybike-Station und Radabstellanlagen im Bereich der U6-Station errichtet. Eine Kurzparkzone ermöglicht dem motorisierten Verkehr Parken von bis zu 1,5 Stunden.

Text: www.walk-space.at


Lagekarte


Angegebene Kriterien

Kategorie der StraßeGemeindestraße
Typ / UmfeldWohnen
Geschäfts- / Zentrenbereich
Länge der Begegnungszoneca. 200 Meter
Erlaubte Geschwindigkeit20 km/h
Verkehrsaufkommen MIV2000 DTV
(Abschätzung Walk-space.at, Höhe ONr. 21)
Verkehrsaufkommen Rad300 DTV
(Abschätzung Walk-space.at, Höhe ONr. 21)
Verkehrsaufkommen Fuß8500 FG-Frequenz
(Abschätzung Walk-space.at, Höhe ONr. 21)
Parken vorgesehenJa
Einbahn vorhandenJa, mit Radfahren gegen die Einbahn
Längsneigung größer als 2%Nein
Elemente für AufenthaltsqualitätSitzgelegenheiten und neue Bäume wurden zwischen der U-Bahn-Station Niederhofstraße (Aufgang Reschgasse) und der Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße eingerichtet, wodurch der Aufenthalt ohne Konsumzwang ermöglicht wird.
Bauliche GestaltungFahrbahn und Gehbereich sind optisch und taktil (mit 3 cm Bordhöhe) voneinander getrennt und somit die gewünschte Wegeführung für den motorisierten Verkehr erkennbar. Im Kreuzungsbereich Vivenotgasse / Reschgasse ist die Begegnungszone unterbrochen und mit Schutzwegen und Fahrbahn ausgeführt.

Schutzwege wurden im Bereich des direkten Zuganges zur U-Bahnstation kundgemacht. Fahrradabstellanlagen und Citybike-Station ergänzen das Angebot für den Radverkehr und sind im unmittelbaren Nahbereich der U-Bahnstation situiert.

Die Abstellmöglichkeiten für den motorisierten Verkehr sind mittels kleinteiliger Pflasterung gekennzeichnet.
Sonstige relevante ProjektdetailsBeteiligte Dienststellen: Stadt Wien: MA 19, MA 28, MA 46 sowie Bezirksvorstehung für den 12. Bezirk
Video

Ansprechperson/Kontakt:

InstitutionStadt Wien, MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau,
Stadt Wien, MA 46 - Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten


Begegnungszonen in Österreich wird erstellt und betreut von Walk-space.at – der Österreichische Verein für FußgängerInnen
mit Dank an die KooperationspartnerInnen und FördergeberInnen